![]() |
||
DAWN OF DESTINY - Praying to the world
DAWN OF DESTINY fühlen sich in vielen Subgenres des Metal zu hause. Auf der Basis von schnellem Power-Metal bereichern sie ihre Kompositionen mit Elementen aus Thrash, Gothic und Death Metal. Die Gruppe um Bassist und Songschreiber Jens Faber ist in Bochum zuhause. Komplettiert wird DAWN OF DESTINY durch Jeanette Scherff (Gesang), Veith Offenbächer (Gitarre), Dirk Raczkiewicz (Keyboard) und Ansgar Ludwig (Drums). Auf Tour mit Sabaton, Custard oder Tankard haben sich DAWN OF DESTINY ihren Ruf als überzeugende und energiegeladene Live-Band erspielt. Ihr Debut „DOD… begins“ (2007) fand bei Fans und Fachpresse sofort regen Zuspruch. Als Support von „House Of Lords“ (USA) tourte die Gruppe durch Belgien, Niederlande und die Schweiz. Das zweite Album „Rebellion In Heaven“ erhöhte den Bekanntheitsgrad von DAWN OF DESTINY deutlich: Die Scheibe wurde unter anderem über das Major Label Marquee/ Avalon in Japan veröffentlicht. 2009 folgte „Human Fragility, das bislang reifste DAWN OF DESTINY-Album mit den Gastsängern Bernhard Weiss (Axxis) und Ian Parry (Vengeance, Ayreon, Elegy). Festival-Gigs mit Axxis, Primal Fear und Brainstorm rundeten die Veröffentlichung ab. Zudem begleiten DAWN OF DESTINY die deutsche Rocklegende Axxis erfolgreich auf ihrer „20-Years Anniversary Tour“ im Jahr 2011. Und auch mit „Praying to the World”, das am 04. Mai über Phonotraxx im Vertrieb von Soulfood Music erscheint, werden DAWN OF DESTINY die Erwartungen ihrer Fans nicht enttäuschen, sondern toppen. PRESSESTIMMEN: "Die Dawn of Destiny tönt zwar etwas anderes als die Vorgänger, wirkt dadurch aber erwachsener und macht Laune auf mehr. Ganz klar eine sträflich unterbewertete Band, die mehr Aufmerksamkeit schon länger verdient hat und im Gegnesatz zu manch kopflastiger Combo aus dem Bereich - neuere Nightwish - viel Spielfreude an den Tag legt. Dabei, wie in der Vergangenheit, ein Garant für Ohrwürmer und klasse Medloeien..!" - Kilian Servais, Radio Herne
04.05.2012 D - Datteln / Mercenaries Metalmeeting Festival website: |